Auch im Rahmen der ePrivacy-Verordnung ist in Zukunft mit erheblichen Bußgeldern zu rechnen
19.12.2019
Aktive Einwilligung beim Verwenden von Cookies
Europäischer Gerichtshof zum Einsatz von Cookies
04.12.2019
LDI zur Verwendung von Google Analytics
Wann willigt ein Nutzer tatsächlich in die Verwendung von Dritt-Diensten ein?
10.10.2019
Facebook "Gefällt mir"-Button
EuGH: Ist die Verwendung eines Facebook "Gefällt mir"-Button auf der Unternehmenswebseite datenschutzrechtlich zulässig?
25.04.2019
GPS Ortungssysteme im Beschäftigungskontext
Keine erforderliche Gründe zur Zulässigkeit einer Überwachung mittels GPS Ortungssysteme zur Druchsetzung von Wochenend- und Privatfahrtverboten
10.04.2019
Verstoß gegen DSGVO trotz fehlendem Schaden
Datenschutzverstöße können auch dann vorliegen, wenn es an einem tatsächlichen Schaden des Betroffenen fehlt. - AG Bochum
25.05.2018
Die neue Datenschutzgrundverordnung
Die neue Datenschutzgrundverordnung tritt in Kraft
22.05.2018
BVerwG, Beschluss vom 25.04.2018 – 6 B/18
Videoüberwachung zum Zwecke der Tierbeobachtung
20.11.2017
BGH, EuGH-Vorlage vom 5.10.2017 – I ZR 7/16
Cookie-Einwilligung auf der Grundlage der DSGVO
28.06.2017
AG Bad Hersfeld, Beschl. v. 20.03.2017, Az.: F 111/17
Auch die private Nutzung von Whatsapp kann gegen Datenschutzrecht verstoßen. Eltern trifft insoweit eine Aufsichtspflicht. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die Nutzung von Whatsapp in Unternehmen.